Fortbildungen
Leibniz-Kolleg Hannover
Seminare und Fortbildungen im Gesundheitswesen
Karl-Wiechert-Allee 66
TRIGA Center
30625 Hannover
Zielgruppen:
alle aus dem Gesundheitswesen: B.A., Master, Diplom, Magister, Staatsexamen, Pädagoge
Betreuungs- / Hauswirtschaftskräfte
Gesundheits- & Krankenpfleger/innen
Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Bachelor, Master)
Heilpraktiker/in
Heilpraktiker/in Psychotherapie
Palliativ- u. Hospizpflege
Patienten / Angehörige
Pflegeberufe
Psychologen
Therapeutische Berufe
Trauerbegleiter u. Seelsorger
Dozentin: Anke Feierabend
Seminare am Leibniz-Kolleg
Montag, 30.03.20 9:00 - 16:30 Uhr
Licht im Meer des Vergessens
Musik als Hilfe in der Begleitung Demenzerkrankter
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Licht im Meer des Vergessens 20.03.20 H
Dienstag, 05.05.20 9:00 - 16:30 Uhr
Was ich Dir noch sagen wollte
Briefe als friedenstiftendes Mittel am Lebensende
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Was ich Dir noch sagen wollte 05.05.20 H
Donnerstag, 24.09.20 9:00 - 16:30 Uhr
Alzheimer - ein abwendbares Schicksal?
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Alzheimer - ein abwendbares Schicksal? 24.09.20 H
Dienstag, 10.11.20 9:00 - 16:30 Uhr
Licht im Meer des Vergessens
Musik als Hilfe in der Begleitung Demenzerkrankter
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Licht im Meer des Vergessens 10.11.20 H
Dienstag, 17.11.20 9:00 - 16:30 Uhr
Was ich Dir noch sagen wollte
Briefe als friedenstiftendes Mittel am Lebensende
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Was ich Dir nich sagen wollte 17.11.20 H
Erwin Stauss Institut Bremen
(ESI)
Seminare und Fortbildungen im Gesundheitswesen
Fedelhören 78
28203 Bremen
Zielgruppen:
Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte
Seminare am ESI
Dienstag, 25.02.20 9:00 - 16:30 Uhr
Alzheimer - ein abwendbares Schicksal?
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Alzheimer - ein abwendbares Schicksal? 25.02.20 HB
Mittwoch, 11.03.20 9:00 - 16:30 Uhr
Licht im Meer des Vergessens
Musik als Hilfe in der Begleitung Demenzerkrankter
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Licht im Meer des Vergessens 11.03.20 HB
Mittwoch, 22.04.20 9:00 - 16:30 Uhr
Gitarren-Workshop für Anfänger
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Gitarren-Workshop für Anfänger 22.04.20 HB
Dienstag, 16.06.20 9:00 - 16:30 Uhr
Resilienz - Das Geheimnis der inneren Kraft
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Das Geheimnis der inneren Kraft 16.06.20 HB
Mittwoch, 24.06.20 9:00 - 16:30 Uhr
Auffrischungskurs für Betreuungskräfte
Gruppenarbeit mit Musik
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Auffrischungskurs für Betreuungskräfte 24.06.20 HB
Dienstag, 08.09.20 9:00 - 16:30 Uhr
Frieden schenken mit Musik
Wie Musik zum Segen in der letzten Lebensphase wird
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Frieden schenken mit Musik 08.09.20 HB
Dienstag, 22.09.20 9:00 - 16:30 Uhr
Alzheimer - ein abwendbares Schicksal?
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Alzheimer - ein abwendbares Schicksal? 22.09.20 HB
Dienstag, 29.09.20 9:00 - 16:30 Uhr
Gitarren-Workshop für Anfänger mit Vorkenntnissen
Infos und Anmeldung unter:
Dienstag, 27.10.20 9:00 - 16:30 Uhr
Was ich Dir noch sagen wollte
Briefe als friedenstiftendes Mittel am Lebensende
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Was ich Dir noch sagen wollte 27.10.20 HB
Lembke Seminare Hamburg
Seminare und Fortbildungen im Gesundheitswesen
Christoph-Probst-Weg 2
20251 Hamburg
Zielgruppen:
Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte
Seminare bei Lembke Seminare
Montag, 14.09.20 9:00 - 16:30 Uhr
Licht im Meer des Vergessens
Musik als Hilfe in der Begleitung Demenzerkrankter
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Licht im Meer des Vergessens 14.09.20 HH
Mittwoch, 04.11.20 9:00 - 16:30 Uhr
Alzheimer - ein abwendbares Schicksal?
Infos und Anmeldung unter:
Anke Feierabend - Alzheimer - ein abwendbares Schicksal? 04.11.20 HH