Was uns den Schlaf raubt

Was uns den Schlaf raubt
Überraschende Ursachen und Lösungswege
Schlaf ist lebensnotwendig und eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähig-keit. Schlafstörungen gehören jedoch zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der Bevölkerung. Die Zahl der betroffenen Erwerbstätigen ist so hoch, dass fast die Hälfte regelmäßig müde am Arbeitsplatz sitzt. Doch was hindert uns am guten, erholsamen Schlaf? Wussten Sie, dass Schlafmangel ein erhebliches Demenzrisiko birgt? Und was können wir tun, damit die Schlafräuber keinen Zutritt mehr zu unserem Schlafzimmer haben? In diesem Seminar gebe ich Antworten, die teilweise überraschen werden und über das allgemein Bekannte hinausgehen. Ich erläutere auch, warum Schlafmittel keine Lösung sind und warum wir an manchem Morgen gerädert aufwachen, obwohl wir eigentlich lange genug geschlafen haben. Lassen Sie sich überraschen!
Auf Wunsch wird dieses Seminar als zertifizierte Fortbildung durchgeführt, mit der Fortbildungspunkte erworben werden können.
-
Umfang:
Tagesseminar mit 8 Unterrichtsstunden (UE)
-
Ort:
Weiterbildungsinstitut, Seminarhaus, Inhouseschulung - auch in Firmen, in Präsenz oder online
-
Zielgruppen:
Führungskräfte und Interessierte, Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige, Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Entscheider:innen im Gesundheitswesen